Aktuelles vom Fanrechtefonds
Erfolg vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrecht
Unter anderem durch die Unterstützung des Fanrechtefonds, wurde vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte ein Erfolg für die Kennzeichnungspflicht von Polizisten in Deutschland erzielt. Hier die Pressemitteilung der involvierten Anwälte Marco Noli und... WEITER LESEN
Heidenheim gibt nicht auf
Auch wenn das Stadionverbot gegen die Anhängerin des VfL Osnabrücks seit dem 30. Juni 2016 abgelaufen ist, versucht der 1. FC Heidenheim gegen das Urteil, wonach das Stadionverbot nicht aufrecht erhalten werden kann,... WEITER LESEN
Fanrechtefonds unterstützt erfolgreich Aufhebung Stadionverbot in Heidenheim
In einem Verfahren gegen den 1. FC Heidenheim wehrte sich eine Anhängerin des VfL Osnabrück erfolgreich gegen ein gegen sie, im Jahr 2014, verhängtes Stadionverbot. Obwohl das dem Stadionverbot zugrunde liegende Ermittlungsverfahren im... WEITER LESEN
Fanrechtefonds unterstützt Aktion gegen Datenweitergabe der Polizei an Vereine
Die AG Fananwälte hat mit förmlichen Datenschutzeingaben die Landes-Datenschutzbeauftragten in einigen Bundesländern eingeschaltet, um die Datenweitergabe der Polizei an Fußballvereine – die die AG Fananwälte für rechtswidrig hält – einer datenschutzrechtlichen Prüfung zuzuführen.... WEITER LESEN